Vom 06.04.2025 bis 10.04.2025 veranstalten wir für unsere Tanzkreise eine „Aktionswoche“. In dieser Woche setzen wir das klassische Tanzkreisprogramm sowie die festen Tanzkreiszugehörigkeiten aus und bieten Ihnen viele verschiedene Tanzthemen an, an denen Sie so oft in der Woche teilnehmen können wie Sie möchten.
Zu jedem Thema müssen Sie sich online eintragen. Genaueres dazu finden Sie unter dem Stundenplan.
Hier eine Übersicht aller Themen:

Damit es in den einzelnen Stunden nicht zu voll wird, gibt es eine Teilnehmerbegrenzung pro Thema. Wir bitten Sie daher, sich zu allen angebotenen Stunden, vorher anzumelden. Dazu klicken Sie bitte auf den untenstehenden Link „Meine Reservierungen“ . Bitte melden Sie sich mit Ihrer bei uns hinterlegten E-Mail Adresse (dies ist die E-Mail Adresse an die diese E-Mail gesendet wurde) und Ihrem Passwort an. Sollten Sie noch keinen LogIn für unseren internen Bereich angelegt haben, legen Sie sich bitte ein Passwort an. Klicken Sie hier zunächst auf „Passwort vergessen“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bitte notieren Sie sich Ihre Zugangsdaten, diese bleiben für immer gleich. Sollten Sie Probleme beim einloggen haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an uns an mail@tanzschule-mb.de .
Nach dem Einloggen klicken Sie im internen Reservierungs-Bereich auf „Aktionswoche Ansbach“ und dann in der Übersicht auf alle Stunden, die Sie belegen möchten. Ihr Tanzpartner wird automatisch mit reserviert, Sie müssen sich also nicht beide einloggen. Grau markierte Themen sind bereits ausgebucht. Bitte tragen Sie sich nur zu den Themen ein, zu denen Sie auch tatsächlich kommen werden! Sollten Sie verhindert sein, tragen Sie sich bitte rechtzeitig wieder aus. Dazu einfach das jeweilige Thema erneut anklicken.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei unserer Aktionswoche und freuen uns darauf Sie alle an den verschiedenen Tagen zu begrüßen.
Bis bald, Ihr Team der TMB.
HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG:
Erklärung der einzelnen Themen:
Tango Argentino – Rhythmus und Variationen:
Die Argentinier tanzen ihren Tango nicht nach starren Rhythmusvorgaben, sondern „vertanzen“ die Musik. Das Anpassen der Geschwindigkeit auf das jeweilige Lied, hebt ihr Tango tanzen auf ein ganz neues Level. In Kombinationen mit geschickten Schrittvariationen, macht der Tango Argentino so noch viel mehr Spaß.
Wiederholung „Alzheimer“ in Slowfox und Quickstep:
Discofox sicherer tanzen:
Eins, zwei, Tip…. Diesen Schrittsatz durchzuhalten ist nicht immer so einfach. Und dann kommt es auch noch auf den richtigen Schwung an. Wir üben mit Ihnen genau diese Dinge, damit Sie sich in Zukunft im Discofox besser fühlen.
Wiener Walzer halbe Drehungen:
Sie wollen mit Ihrem Walzer „außenrum“ tanzen – also schön, schwingend und elegant durch den Saal tanzen? Dann brauchen Sie die richtige Technik um halbe Drehungen über drei Schritte hinzubekommen. In dieser Stunde trainieren wir das mit Ihnen.
Lateinamerikanische Tänze – Technik:
Verbessern Sie in dieser Stunde Ihre Fußarbeit und den Stil in den lateinamerikanischen Tänzen
Langsamer Walzer / Slowfox – Schleifen:
Die Schleife – ein Tanzschritt, der in einigen Langsamer Walzer- oder Slowfoxverbindungen vorkommt, wird hier genau unter die Lupe genommen. Erfahrungsgemäß geht die korrekte Ausführung dieses Schritts regelmäßig verloren. Hier wollen wir diesen gut mit Ihnen üben.
Standardtänze – Technik:
Verbessern Sie in dieser Stunde Ihre Fußarbeit und den Stil in den Standardtänzen.
Linedance:
Tanzen ohne Partner – das ist Linedance. Kleine Tänze nach festgelegten Choreographien. Wir zeigen Ihnen verschiedene Linedances auf Anfänger- und Fortgeschrittenem Level.
West Coast Swing:
Der Nationaltanz aus Kalifornien wird auch bei uns immer beliebter. Tanzbar auf viele verschiedene Musikstile ist er ein echter Allrounder und macht durch seine lässige Art richtig viel Spaß! Wir zeigen in dieser Stunde die wichtigsten Basics. Auch gut geeignet für alle, die die Grundlagen auffrischen möchten.
Salsa Rueda:
Dies bedeutet Salsakreis. In der Salsaszene nicht mehr wegzudenken tanzt man immer wieder am Abend in kleineren oder größeren Gruppen Salsa im Kreis. Wir zeigen Ihnen die Basics wie Sie mit mehreren Paaren eine tolle Salsa-Rueda tanzen können.
Tänze stilvoll beenden:
Sie möchten am Ende des Liedes nicht einfach mitten in einer Figur das Tanzen beenden? Wir zeigen Ihnen wie sie das „nahende Ende“ gekonnt in Szene setzen können.